zubereitet im Crock Pot 3,5 l
ich hatte 6 Schweinebäckchen – knapp 700 g
1 Eßl Zuckerrübensirup
1 TL Senf
1 Eßl Essig
250 ml Bier – im Rezept stand Dunkelbier – hatte ich keines, hab Pils verwendet
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Dose gehackte Tomaten
2 Eßl Öl
3 – 4 Thymianzweige
Salz und Pfeffer
Zucker
evtl. etwas Speisestärke zum Binden
Zuckerrübensirup, Senf, Essig und etwa 100 ml Bier vermischen.
Schweinebäckchen salzen und pfeffern, in eine Schüssel geben und mit der Marinade übergießen.
Anschließend 2 – 3 Stunden – am Besten über Nacht – marinieren lassen.
Die Bäckchen aus der Marinade nehmen und trockentupfen.
In einem Bräter im heißen Öl von allen Seiten anbraten.
Herausnehmen und schon mal in den CP legen und diesen auf High stellen.
Dann die gewürfelte Zwiebel im heißen Fett anschwitzen lassen.
Klein gehackten Knoblauch dazugeben und mit dem restlichen Bier und der Marinade ablöschen.
Die gehackten Tomaten und den Thymian dazugeben.
Das Ganze aufkochen und dann zum Fleisch in den CP gießen und 2 Std. köcheln, danach auf Low stellen und weitere 2,5 Std köcheln.
Die Soße je nach Wunsch binden und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Natürlich kann man dieses Gericht auch ganz normal im Schmortopf im Backofen garen.
Dabei erst 1 Std bei 150° zugedeckt schmoren und dann eine weitere Stunde bei 100 ° weitergaren, bis die Bäckchen schön weich und zart sind.