Genial – abends Teig herstellen und formen und morgens nur noch in den Ofen damit
und man hat ganz schnell frische Brötchen, fast wie vom Bäcker .
am Vorabend :
140 g lauwarmes Wasser
12 g frische Hefe
250 g Mehl – ich hatte Dinkelmehl 630
1 TL Salz
1 TL Backmalz – kann man auch weglassen
Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und dann mit allen anderern Zutaten gut verkneten.
Den Teig in 6 gleichgroße Teile teilen und längliche Teiglinge formen.
In eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Form mit Deckel legen.( Bratpfanne oder Bratentopf )
Die Teiglinge mit Mehl bestäuben und einschneiden.
Den Deckel auflegen und in den Kühlschrank oder an einen anderen kühlen Platz stellen.
(meine waren 12 Std. drin)
Am nächsten Morgen die Brötchen mit Topf und Deckel (unterste Schiene) in den kalten Ofen stellen
und bei 240 ° in 40-50 Min. goldbraun backen.
Die Brötchen sind sehr locker und werden schön knusprig.
Ich werde das nächste Mal aber nur 4 Brötchen aus dem Teig machen – dann sind sie etwas größer.