für 2 – 3 Portionen:
4 – 6 Hähnchenunterkeulen
1 Tl Knoblauchgranulat
Saft von 1/2 Zitrone
Salz – Pfeffer
Für die Panade:
2 Eier
3 Eßl Mehl
150 g Paniermehl
Frittieröl
Salsa:
1 Sück Salatgurke
2 Eßl Mayonnaise
150 g Creme fraiche mit Kräutern
1 Prise Zucker
etwas Salz und Pfeffer
evtl Zitronenspalten zum Anrichten
Das Fleisch waschen und trocken tupfen.
Zitronensaft mit dem Knobigranulat mischen.
Die Hähnchenteile damit bestreichen und 30 Min. ziehen lassen.
Danach das Fleisch trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Eier gut verquirlen.
Dann die Hähnchenteile erst in Mehl, danach in Ei und zuletzt in dem Paniermehl wenden.
Ausreichend Öl ( etwa 3 cm hoch ) in einem Topf erhitzen und anschließend das Fleisch darin portionsweise ausbacken.
Ein Backblech mit Backpapier belegen – die fritierten Hähnchenteile darauf verteilen
und dann im vorgeheizten Backofen bei 175 ° ca. 30 Minuten fertiggaren.
Dabei die Fleischstücke einmal wenden.
Für die Salsa:
die Salatgurke gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden.
( Ich hab die Hälfte der Gurke geraspelt )
Mayonnaise und Creme fraiche gut verrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die Gurken unter die Creme rühren.
Die fertigen Backhähnchen mit der Salsa servieren
Wir haben heute Pommes dazu gegessen.