3 Pers.
für die Spätzle:
300 g Mehl
3 Eier
Salz – Muskat
Dann gibt man je nach Eiergröße Flüssigkeit dazu ( ca 100 ml )
Entweder Mineralwasser – Milch oder Sahne –
( mit Karottensaft oder etwas Kurkuma werden sie schön gelb )
Belag
100 g geriebener Käse – ich nehm gern Emmentaler oder weissen Cheddar
2 Eßlöffel Butter
2 Zwiebeln ( in Ringe schneiden )
50 g Speck
Zubereitung:
Aus Mehl – Eiern – Mineralwasser einen zähfliessenden Teig rühren
mit Salz und Muskat würzen
Den Teig eine halbe Std ruhen lassen
Einen Topf mit Wasser, 1 Teelöffel Salz und 1 Esslöffel Öl zum Kochen bringen.
Den Teig durch die Spätzlepresse in das Wasser pressen, Presse vorher mit kaltem Wasser ausspülen..
Die frisch zubereiteten Spätzle portionsweise mit geriebenem Käse
nacheinander in einer großen Schüssel aufschichten.
Nebenbei brät man die in Ringe geschnittenen Zwiebeln mit dem kleingeschnittenen Speck in einer Pfanne an.
Für die vegetarische Variante nehm ich anstelle von Speck auch gern frische
Champignons oder kleine Paprikawürfel und brate die mit den Zwiebeln an .
In dem Fall muss man ein bißchen nachwürzen
Zum Schluß die Zwiebeln – den Speck ( Pilze – Paprika ) und Käse auf die Spätzle geben und sofort heiß servieren.
Sind die Spätzle vom Vortag, fette ich eine Auflaufform mit Butter – schichte dann die Spätzle
mit dem Käse und den Zwiebeln ein und gieße dann eine halbe Tasse Milch
oder Sahne drüber – oberste Schicht ist Käse.
Dann kommt das Ganze für ca 30 Min bei 180° in den Backofen
lecker