Zutaten für 2 Flammkuchen
200 g Mehl
30 g Hartweizengrieß
( oder man nimmt nur Mehl )
3 EL Olivenöl
125 ml Wasser
1 Eigelb
1/2 Teel. Salz
etwas Mehl zum Kneten und Ausrollen
2 Becher Creme legère
2 Bananen
2 – 3 Eßl Zucker mit Zimt gemischt
außerdem Schokotropfen
Aus Mehl, Grieß, Öl, Wasser, Salz und Eigelb einen
glatten Knetteig herstellen, evtl. etwas Mehl zugeben – er darf sich nicht klebrig anfühlen
Den Teig in Folie packen und 1 Std . in den Kühlschrank stellen
Jetzt den Backofen auf 300° vorheizen.
Ein großes, rechteckiges Blech auf die unterste Schiene stellen
und ebenfalls mit vorheizen.
Den Teig aus dem Kühschrank nehmen – nochmals gut durchkneten und halbieren
Und dann jedes Teil für sich sehr dünn ausrollen,
immer wieder mit Mehl bestreuen und umdrehen – damit der Teig nicht auf der Arbeitsfläche anklebt.
Dann hab ich ihn auf eine stabile Kunstoffunterlage gezogen –
( ein altes ausgdientes Platzdeckchen ) hab ich auch gut mit Mehl bestäubt
Mit Crème legére ( mit etwas süsser Sahne vermengt ) großzügig bestreichen
Die Banane in Scheiben schneiden und mit den Schokotropfen auf dem Teig verteilen.
Das Ganze mit dem Zimt – Zucker bestreuen
Jetzt den Teig von der Kunststoffplatte direkt aufs heisse Backblech rutschen lassen.
Das Blech nicht fetten !!!
Ca 5 – 8 Min backen je nachdem wie knusprig man es haben will
Den 2. Flammkuchen genaus so backen – nicht zu
früh belegen sonst matscht er durch und klebt an der Unterlage
Durch das Aufheizen des Backblechs hat man fast den gleichen
Effekt, als wenn man einen Pizzastein benutzt.
Der Teig wird schön knusprig und wirft diese typischen Blasen
( Hier hatte ich fertigen Flammkuchenteig – gibts bei
Globus im 10 – er Pack zu kaufen. )