Kohlrabi in Käsesoße & Haferflockenbratlinge

für 2 Personen
1 kleinere Kohlrabi
300 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt

Für die Soße
1 Eßl Butter
1 Eßl Mehl
150 ml Sahne
100 ml Kochwasser von der Kohlrabi
1 kl Sahne Schmelzkäse
Muskat  – Salz – Pfeffer
Die Kohlrabi vierteln und schälen.
Dabei darauf achten, daß man holzige Teile wegschneidet.
Dann die Kohlrabi  in Stifte – wie Pommes – schneiden.
Ich nehm dazu die Hobel.
Das Gemüse in kochender Gemüsebrühe bißfest garen.
Aus der Brühe nehmen –  kurz abschrecken und zur Seite stellen.
Ein Stück Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen.
Mit abgekühltem Gemüsewasser und der Sahne unter ständigem Rühren auffüllen.
Das Ganz aufkochen lassen und 5 Min köcheln.
Dann den Schmelzkäse darin auflösen.
Mit Salz, Pfeffer , Muskat abschmecken.
Die Kohlrabi untermischen und nochmals kurz aufkochen.

für die Bratlinge
1 kleine Zwiebel
1 EL Butter
60 g Haferflocken
110 ml Gemüsebrühe
1 Eigelb
2 EL Weckmehl
1 – 2 Tl Sambal Oelek
Salz – Pfeffer
feingehackte Petersilie 
Außerdem  Öl zum Ausbraten 
und etwas Weckmehl zum Panieren
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
Die Haferflocken und die Brühe zugeben und unter Rühren
so lange köcheln, bis die Brühe verdampft ist.
Abkühlen lassen.
Die Kräuter, Sambal Oelek und das Eigelb unterrühren.
Evtl muss man mit Salz und Pfeffer etwas nachwürzen.
Dann soviel Weckmehl zugeben, daß sich die Masse gut formen läßt.
Aus dem Teig 2 größere oder 4 kleine  Bratlinge formen und in  Weckmehl wenden.
Das Öl in eine Pfanne geben und erhitzen.
Die Bratlinge darin von beiden Seiten je 5 bis 7 Minuten schön knusprig braten.
Schmecken auch kalt sehr gut und lassen sich super auf Vorrat einfrieren.

IMG_4846

IMG_4849

IMG_4855

Kommentar verfassen