Reicht, zusammen mit einem Salat, für 3 Personen
500 g Süßkartoffel – geschält gewogen
2 Zwiebeln
2 Knobizehen
Chorizzo – ca 200 g – es gab keine zu kaufen 🙁 , hab spanische Salami verwendet
1 rote Paprika – kleingewürfelt
6 Eier
50 ml Milch
50 g ger. Käse
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chiliflocken ???
frische oder getrocknete Thymianblättchen
Den Ofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Süßkartoffel schälen, der Länge nach halbieren, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
1 Zwiebel und den Knobi schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die andere Zwiebel schälen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und zur Seite stellen.
Die Wurst von der Haut befreien und gut die Hälfte in kleine Würfel schneiden.
Die restliche Wurst in dünne Scheiben schneiden und für später zur Seite stellen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelscheiben hinzugeben
und bei mittlerer Hitze leicht anbraten.
( Ich hab die Scheiben auf ein Backblech gelegt, mit bißchen Olivenöl beträufelt und im Backofen bißfest gegart )
Wenn die Kartoffelscheiben bißfest sind, die größeren Scheiben in kleinere Stücke zerteilen, dann lassen sie sich später besser vermischen.
Die Kartoffelscheiben in eine größere Schüssel umfüllen.
In der gleichen Pfanne dann die Paprika- und Zwiebelwürfel ebenfalls andünsten.
Zum Schluss die gewürfelte Chorizostückchen mit in die Pfanne geben, und kurz mitbraten.
Das Ganze in die Schüssel zu den Kartoffelscheiben geben.
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, Milch und Käse einrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer, Chili ??? würzen und die Masse gut vermischen.
Einen halben Tl Thymianblättchen untermischen.
Dann die Kartoffel – Gemüse – Wurstmischung mit den verquirlten Eiern mischen.
Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausreiben. Ich hatte eine Servierpfanne mit 26 m Ø
Die Kartoffelmasse in die Auflaufform geben, etwas flachdrücken und in den vorgeheizten Backofen schieben.
In der Zwischenzeit die Zwiebelscheiben in der Pfanne mit Olivenöl anbraten, in den letzten zwei Minuten die Chorizzoscheiben zugeben und leicht mitbraten.
Nach etwa 15 Minuten ist die Tortilla schon leicht gestockt, dann werden die gebratenen Zwiebel – und Chorizoscheiben auf der Oberfläche verteilt.
Wieder in den Ofen schieben und noch etwa 20 Min im Ofen lassen, bis die Tortilla schön goldbraun gebacken ist.
Die Tortilla danach am Besten eine halbe Std ruhen lassen, dann lässt sie sich sehr gut in Stücke schneiden.
Zum Servieren mit frischen Thymianblättchen bestreuen, mit einem Blattsalat und einem Glas Rotwein genießen.