ergibt 3 kleinere Zöpfe
250 g Mehl
15 g frische Hefe
1/2 Tl Salz
30 g weiche Butter
1 Prise Zucker
65 ml kalte Milch
65 ml kaltes Wasser
Die Hefe in der Milch auflösen – alles zusammenmischen
und zu einem glatten Teig verkneten.
In eine Schüssel geben und zugedeckt über Nacht in der Küche stehen lassen.
( Wenn man warmes Wasser und warme Milch verwendet,
kann man den Teig auch sofort weiter verarbeiten )
1 Eßl. rotes Pesto und
1 Eßl. Mehl mischen
1 Eßl grünes Pesto und
1 Eßl Mehl mischen
1 Eßl geriebener Parmesan oder Peccorino
Olivenöl zum Bestreichen
Am nächsten Tag hat sich der Teig verdoppelt.
Er wird noch mal gut verknetet und dann in 3 Teile geteilt.
Ein Teil wird mit dem roten Pesto verknetet, ein Teil mit dem grünen Pesto
und ein Teil mit dem Käse.
Dann jede Kugel wieder in drei gleiche Stücke teilen und jedes Stück
zu einer langen Schlange rollen.
Dann nimmt man von jeder Farbe einen Strang und flechtet diese zu einem Zopf .
Die fertigen Zöpfe werden auf ein Backblech gelegt ( gefettet oder mit Backpapier )
und dürfen an einem warmen Ort gehen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.
Sind sie schön aufgegangen, werden sie mit Olivenöl eingepinselt
und im vorgeheizten Backofen bei 200 ° ca 20 – 25 Min gebacken.
Nach dem Backen sofort noch mal mit etwas
Olivenöl bestreichen und dann auf einem Rost abkühlen lassen.
( Das nächste Mal werde ich anstatt dem grünen Pesto mal Spinat nehmen.
Die grüne Farbe gefällt mir nicht. )