Zutaten für 4 Personen
300 g braune getrocknete Tellerlinsen
150 g rote getrocknete Linsen
1 – 2 EL Öl
2 Zwiebeln
1 TL getrockneter Majoran
1,5 l Gemüsebrühe
ca 100 g Knollensellerie
2 große Kartoffeln
1 – 2 Karotten
1 Lorbeerblatt
2 – 3 Eßl Gemüsebrühe (Instantpulver )
Salz, Pfeffer
2 Eßl Balsamico Essig
2 Eßl Essig
Zubereitung:
Als erstes die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die braunen Linsen waschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
In einem reichlich großen Topf 1 – 2 EL Öl erhitzen,
die Zwiebelwürfel darin goldbraun anbraten.
Die braunen Linsen und 1 TL Majoran dazu geben
und das Ganze mit 1,5 Liter Gemüsebrühe ablöschen.
Nicht salzen !!!
Zum Kochen bringen und ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Wird zu früh Salz in den Linseneintopf gegeben,
erhöht sich die Kochdauer für die Linsen erheblich
und diese bleiben sehr bißfest.
In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten vorbereiten.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Karotten und den Sellerie ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden.
Nach 25 Minuten Kochzeit die Kartoffeln, die Karotten, das Lorbeerblatt
und den Sellerie mit in den Topf geben
und nochmals weitere 25 Minuten langsam kochen lassen.
Anschließend auch die roten Linsen mit Wasser abspülen
und mit in den Topf geben.
Alles nochmals 15 Minuten kochen lassen.
Danach sind die roten LInsen ziemlich zerkocht, da sie eine deutlich kürzere Kochzeit als braune Linsen haben.
Nun die Suppe mit Salz, Pfeffer, Balsamico Essig und Essig pikant würzen und abschmecken.
Ich hatte hier das halbe Rezept – hätte für 3 Personen gereicht.